Beelen. Rauchmelder verhinderte Schlimmeres.
Gartenstr. - 21.07.2019Am 21.07.2019 gegen 16:56 Uhr bemerkte eine
aufmerksame Spaziergängerin in der
Gartenstraße, dass aus einem
Mehrfamilienhaus heraustönende Signal eines Rauchmelders. Dazu
bemerkte sie Rauchentwicklung und informierte unverzüglich die
Feuerwehr. Ein auf dem Herd befindlicher, unbeaufsichtigt gelassenen
Topf, führte zu starker Hitze- und in der Folge Rauchentwicklung.
Dies wiederum brachte den Rauchmelder zum Auslösen des Alarmsignals.
Dem Vorhandensein des Rauchmelders und der schnellen Reaktion der
Spaziergängerin ist es schließlich zu verdanken, dass es zu keinem
größeren Schadensausmaß gekommen ist.
Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw
Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell
31.05.2021 - Gartenstr.
Gesucht wird der Verursacher eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag, 28.5.2021, zwischen 6.50 Uhr und 7.15 Uhr auf der Gartenstraße in Wadersloh ereignete. Ein flüchtiger Fahrzeugführer befuhr di...
19.03.2021 - Gartenstr.
Am Donnerstagabend (18.3.2021, 20.45 Uhr) verhinderte das beherzte Eingreifen einen Nachbarn an der Gartenstraße in Sendenhorst möglicherweise Schlimmeres. Eine 80-jährige Bewohnerin des Mehrfamilienh...
02.09.2020 - Gartenstr.
Am Dienstag, 1.9.2020 hielten Polizisten gegen 20.20 Uhr eine Fahrzeugführerin auf der Gartenstraße in Warendorf an. Der 30-jährige Beifahrer verhielt sich während der Kontrolle aggressiv, störte das ...